Der 1234 Blog

Erzählungen aus meinem Alltag, Routinen und Produktivitätstipps – alles rund um die 1234 Methode.

Von der Schlummerprinzessin zur 1234 Methode: Wie alles begann

Oct 21, 2023

Als ich meine verschlafenen Augen öffne scheint die helle Mittagssonne. Ein Blick auf mein Handydisplay verrät mir, dass es 13:42 ist. Mein erster Gedanke: "Ich habe schon wieder den Großteil des Tages verpennt.".  Ein typischer Tag in meinem Leben im Jahr 2017.

 

Zu dieser Zeit hatte ich mir fest vorgenommen, mein Leben auf die Reihe zu bekommen. Ich war frisch aus dem Elternhaus ausgezogen, überzeugt davon, dass ich alleine leben müsste, um endlich Ordnung in mein Leben zu bringen. Aber mein Plan, diszipliniert und produktiv zu sein, funktionierte einfach nicht.

 

Ich führte eine sogenannte "Hustle"-Routine, die mich bis in die frühen Morgenstunden arbeiten ließ. Doch meine Arbeit war von chaotischer Natur, impulsiv und ziellos. Ich sprang von einem kreativen Projekt zum nächsten, wechselte willkürlich zwischen meinen Studienfächern und brachte dennoch kaum etwas voran. 

 

Die Schuldgefühle häuften sich, ebenso wie meine soziale Isolation. Mein Lebensstil wurde immer ungesünder, denn in meinem Kopf war es "noch nicht die Zeit" für Freizeit oder Freunde. Ich hatte noch so viel vor und das ging voran.

 

In Wirklichkeit befand ich mich in einer Abwärtsspirale, gefangen in der Vorstellung, dass ich nur durchhalten musste bis endlich etwas klappte.  Doch die Zeit verstrich, und meine innere Leere vertiefte sich. Ich hatte in keinem Maße den Blick für die Dinge, die schon besonders gut in meinem Leben liefen oder für dich dankbar hätte sein können. (1234 Methode: Schritt 4 –  Dankbarkeit) Es dauerte nicht lange, bis ich an einem Punkt ankam, den ich niemals für möglich gehalten hatte: Depression. Selbsthass. Pure Verachtung meiner selbst. Krass oder? 

 

Wenn du mich im Jahr 2023 über meinen TikTok Kanal oder Podcast kennenlernst, dann ist das schwer vorstellbar. Wie habe ich also meine Lebensenergie wieder so aufgetankt? Ein Wort: ROUTINEN. (1234 Methode: Schritt 3 – Stetigkeit)

 

Das ging nicht von heute auf morgen und von allein kam ich auch nicht darauf.

 

Denn weitere zwei Monate vergingen, bis ich endlich den Mut aufbrachte, professionelle Hilfe zu suchen. Die Diagnose war eine Überraschung und gleichzeitig eine Offenbarung: Fehlender Selbstschutz und - oh, wer hätte es geahnt - ADHS. 

 

Eine Offenbarung war es insofern, dass ich verstand, ich war damit nicht allein. Es gab einen Grund wieso ich zu jeder Möglichkeit, jedem Projekt und jeder Idee sofort JA sagte und sobald die Dopaminauschüttung sich wieder auf einem Tief befand ich überfordert vor einem Berg To-Do’s stand. 

 

Meine Therapeutin hat mir einen Stundenplan in die Hand gedrückt und bat mich eine Woche lang meine Aktivitäten zu notieren. (1234 Methode: Schritt 2 – Rechenschaft). An diesem Punkt begann langsam eine Wende in mir. “Du kannst nicht die Zeit kontrollieren aber dein Verhalten schon” (1234 Talk Podcast, aktuelle Episode)

 

Nach einem Jahr Höhen und Tiefen und viel innerer Arbeit merkte ich, dass ich um den Kern des Problems zu bekämpfen, wieder ganz an den Anfang gehen musste.

 

Ich begann Entscheidungen zu fällen, die in einer größeren Vision meines Lebens münden sollten. (1234 Methode: Schritt 1 – Intention) Ich entschied mich so das Unternehmen, dass ich mitgründete wieder zu verlassen und legte auch mein Studium nieder.

 

Kurze Zeit später stieß ich auf die 1% Methode von James Clear und wie man die Macht von Gewohnheiten und Routinen nutzen kann, um seine Ziele zu erreichen. Ich erinnerte mich an die Überlieferung des Propheten Muhammads Allahs Segen und Frieden sei mit ihm.: “Die beliebtesten (guten) Taten bei Allah sind solche, die regelmäßig begangen werden, auch dann, wenn sie gering sind.” 

 

Das passt doch zusammen, oder? 

 

Kann es sein, dass die Routinen in meinem Glauben so wie das fünfmalige Gebet oder die rituellen Waschungen mehr in unserem Leben bewirken sollen als unsere Verbindung zu unserem Gott aufzubauen? Sind es nicht auch wissenschaftlich erwiesene Routinen, die die erfolgreichsten Athleten, Unternehmer und einflussreichsten Persönlichkeiten aller Zeiten zu den Menschen machen, die sie sind? Ist mehr Macht in Gewohnheiten zu finden als ich bisher dachte? 

 

Ich begann die Puzzleteile zusammen zu setzen und so begann meine Reise. Ich erkannte immer die selben Muster. 

 

  1. Intention: Nichts beginnt ohne eine klare Vision
  2. Rechenschaft: Um etwas zu verändern müssen wir akzeptieren wo wir bisher stehen
  3. Stetigkeit: Ziele müssen in kleine, regelmäßige Handlungen umgewandelt werden 
  4. Dankbarkeit: Ohne eine dankbare Perspektive, wird man nie das Gefühl haben vorgngekommen zu sein

 

Das ist die 1234 Methode.

Ich freue mich diese Reise mit dir zu teilen.

 

Eure Selma

Der 1234 Newsletter

Möchtest du regelmäßig hilfreiche Tipps?

Trage dich hier ein, und ich schicke dir alle Informationen zur 1234 Methode und wie sie dein Leben Schritt fĂĽr Schritt verbessern kann.

You're safe with me. I'll never spam you or sell your contact info.